Seit dem 01. September 2025 gibt es in der Stadt Willich eine neue „Attraktion“. Als erster Verein im Stadtgebiet hat der SC Viktoria 07 Anrath eine Walking Football Abteilung ins Leben gerufen.

„Beim Fussball muss gerannt werden!“ – Daß es auch ohne geht, beweist eine neue Fussball-Variante. Eine wichtige Regel beim Walking Football verbieten klar das Laufen – es wird schnell gegangen. Ebenso darf der Ball nur etwa hüfthoch gespielt werden, Zweikämpfe sind nahezu ausgeschlossen, mit dem Ziel das Verletzungsrisiko zu minimieren.

Walking Football spricht hauptsächlich Fussballspieler-/innen ( 55+) an, aber auch jüngere Sportler, die aufgrund von Verletzungen nicht mehr am normalen Spielbetrieb teilnehmen können. Ebenso bietet Walking Football auch Menschen mit Einschränkung oder Späteinsteigern die Möglichkeit am Vereinssport teilzunehmen.

Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit den Abmessungen 21x42m im 6 gegen 6 ohne Torwart.

Das erste Training hat 10 Leute angelockt. Nach kurzer Einweisung ging es auch schon los. Durch die Regeländerungen im Vergleich zum „normalen“ Fussball, muss sich der Spieler umgewöhnen und stark konzentrieren. Allerdings blieb der Spass nicht auf der Strecke und es wurde eben soviel gelacht, wie geschwitzt. Selbst Interessierte, die eigentlich nur zuschauen wollten, konnten sich kaum zurückhalten und standen wenig später mit auf dem Rasen.

Wer also meint Walking Football wäre „nur eine ruhige Kugel schieben“ darf gern zur Donkkampfbahn kommen und sich vom Gegenteil überzeugen.

Die Trainingszeit ist aktuell montags von 18:00 bis 19:30 Uhr.

Wir freuen uns auf euch