Ich habe mich in den letzten Wochen zurück gehalten was die Spielberichte angeht. Nicht weil die Ergebnisse in den letzten Wochen nicht stimmten und ich nur etwas schreibe, wenn es läuft, denn auch negative Spielberichte stelle ich ein. Es kann halt nicht immer alles laufen wie am Schnürchen. Ich wollte einfach mal ein paar Spiele nacheinander sehen und analysieren um dann ein Fazit zu ziehen, ob der Schritt in die deutlich stärkere Staffel richtig war oder ob wir den Jungs zu viel zugemutet haben. Bisher haben wir in der Staffel lediglich ein Unentschieden erzielt und die restlichen Spiele, zumindest vom Ergebnis her, deutlich verloren.
Wir haben in vier Spielen in dieser Staffel 26 Gegentreffer hinnehmen müssen. Nur mal als Vergleich. In der kompletten letzten Staffel waren es 12 Gegentreffer. Was man jetzt aber nicht anhand der Ergebnisse sehen kann, ist die Art und Weise wie die Jungs Fussball spielen und mit diesen herben Niederlagen umgehen. Wir wollten mit dem Staffelwechsel nicht bezwecken, dass die Jungs „verlieren lernen“. Denn das kann man nicht lernen, damit muss man nur umgehen können. Das können die Jungs jetzt auch ohne „ein Tränchen zu verdrücken“. Was wir aber sehen wollten war, wie geht die Mannschaft spielerisch mit dem deutlich größeren Druck und den körperlichen Vorteilen der Gegner um. Und jetzt komme ich nochmal darauf zurück, was man anhand der zu hoch ausgefallenen Niederlagen für Erkenntnisse zieht.
Die Jungs haben in allen Spielen immer versucht das Spiel zu machen und kontrolliert aus der Abwehr heraus auf zu bauen und das funktionierte von Spiel zu Spiel immer besser. Die Mannschaft hat gerade im Zweikampfverhalten deutlich zugelegt und versucht spielerisch Lösungen zu finden und den Ball nicht einfach weg zu kloppen. Das letzte Spiel gegen die JSG Dilkrath/Boisheim/Amern war mit Abstand das fussballerisch beste Spiel der Mannschaft seit langem und wir haben das Spiel 1:8 verloren. Jetzt könnte man sagen, wie komme ich darauf, dass das unser bestes Spiel gewesen ist bei dem Ergebnis. Und dafür hätte man an diesem Samstagmorgen in Dilkrath sein müssen. Ich glaube das die Jungs, wenn wir mal statistisch werden, einen Ballbesitz von 60-70% und wahrscheinlich dreimal so viele Pässe gespielt hatten wie der Gastgeber. Ja wir haben deutlich verloren aber die Jungs haben das gespielt, was wir Trainer von Ihnen sehen wollten. Gutes enges Zweikampfverhalten und sehr gutes Passspiel. Sehr viel Bewegung mit und besonders ohne Ball mit einer tollen Spielfreude. Man konnte von außen sehen, dass die Jungs das Spiel gestalten wollten statt hinterher zu rennen. Die Resultate werden kommen. Wenn nicht in dieser Staffel dann in der nächsten.
Also Fazit zum Staffelwechsel.
Es war vollkommen richtig diesen Schritt zu gehen um die Entwicklung der Jungs voran zu treiben und sie besser zu machen. Die Mannschaft hat den Lernprozess angenommen und arbeitet hart und gut im Training. Die Jungs werden sichtlich von Spiel zu Spiel besser und wir sind davon überzeugt, dass wir die Jungs so, schon mit gut einem Jahr Vorlauf, bestens auf die D-Jugend vorbereiten. Denn das ist unser langfristiges Ziel mit der Affenbande, damit das weiße Ballett an der Donkkampfbahn tanzt.

Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018