Zum zweiten Spieltag der Staffel 19 hatten wir die E1 des TSV Kaldenkirchen zu Gast an der Donkkampfbahn. Der TSV kam leider nur mit einer Rumpftruppe nach Anrath, da auch in Kaldenkirchen die Krankheitswelle umgeht. Die Viktoria hatte sich einiges vorgenommen nach der Niederalge gegen die Tura. Die Woche über hat das Team gut und konzentriert gearbeitet und das Trainerteam ging zuversichtlich in die Partie. Und der SC07 legte furios los. Keine 30 Sekunden waren gespielt da hatte Luke bereits das 1:0 auf dem Fuss, verfehlte das Tor aber knapp. Die Viktoria ließ den Ball gut laufen und erarbeitete sich einige gute Chancen heraus. Nach einem vermeintlichen Handspiel kam der TSV überraschend zur 0:1 Führung. Wahrscheinlich hätte das Trainerteam da angreifen müssen und das Spiel unterbrechen sollen. Da aber nach „Fairplay“ gespielt wird und wir das auch so leben, hatten wir nichts gesagt. Die Abwehr lief nicht mit und der TSV konnte alleine vor Eray ins Eck einschieben. Das ist halt der Nachteil dieser Fairplay Regelung. Die Jungs sind 9-10 Jahre alt, wie sollen sie sowas auch selbstständig entscheiden. Eine weitere Szene die vielleicht auch ein Fall für die Auslegung dieser Regelung ist, ereignete sich nur wenige Minuten später. Der Keeper des TSV legte den Ball zum Abstoß für seinen zentralen Abwehrspieler im Strafraum ab. Der Spieler legte den Ball mit der Sohle nochmal zurecht und Luke setzt Gedankenschnell zum Sprint an und schiebt den Ball über die Linie. Wir sind uns eigentlich alle einig das dieser Treffer eigentlich hätte zählen müssen. Aber der Spieler des TSV war selbst verunsichert, weil er sich den Ball ja nur „zurechtlegen“ wollte. Schwierig da zu entscheiden was jetzt richtig ist. Wie beließen es beim NICHT-Tor und meine Jungs waren zurecht sauer auf mich.

Die Viktoria machte aber dennoch weiter mit tollem Angriffsfussball. Das einzige was fehlte, war der lohnende Treffer. Mehrere 100%ige Chancen blieben ungenutzt. Juli, Luke, Felix und Max ließen hochkarätige Chancen liegen. Und so kam es wie es kommen muss. Der TSV konterte erfolgreich und schloss zum 0:2 zur Halbzeit ab. Der SC07 machte deutlich mehr für´s Spiel nutze aber seine Chancen nicht. Alles andere passte bei der Viktoria. Einstellung, Wille und gutes Fussballspiel waren vorhanden. Also Ärmel hochkrempeln und die Dinger machen. In der zweiten Halbzeit spielte die Viktoria weiter mutig nach vorne. Es dauerte gute 5 Minuten bis Pepe das erlösende 1:2 erzielte und spätestens jetzt war alle an der Donkkampfbahn auf Temperatur. Als dann erneut Pepe vier Minuten später das 2:2 erzielte war „Holland in Not“ und die Emotionen kochten über. Die Jungs schnupperten an der Wende. Die Abwehr stand gut und verteidigte resolut weg was auf sie zu kam. Einzig die Chancenausbeutung lief miserabel. Am Ende mussten wir ein turbulentes Unentschieden hinnehmen, was sich fast mehr als Niederlage als einem Punktgewinn anfühlte.

Wir haben ein gutes Spiel der Mannschaft gesehen, nur sollte es heute nicht mit dem Tore schießen klappen. Ein Sinnbild dafür wie frustrierend das für die Jungs war, war das traurige Gesicht von Knipser Felix, dem es an diesem Samstagvormittag, wie allen anderen Offensivkünstlern auch, nicht gelang das Leder in die Maschen zu hämmern. Und wer Felix kennt, der weiß das er immer ein schmunzeln im Gesicht hat, wenn es um unseren Lieblingssport geht.

Kommende Woche haben wir die Chance gegen Union Nettetal was für unser Seelenwohl zu tun und unsere Chancen besser zu nutzen.

(Aufstellung: Eray, Till, Milan, Emil, Pepe, Paul, Max, Felix Bröhr, Luke, Luis, Julian)