Zum Rückrundenauftakt trat die Affenbande bei der Tura aus Brüggen an. Die Jungs waren motiviert bis in die Haarspitzen. Wir hatten uns vorgenommen die E1 von Brüggen so gut es geht zu ärgern. Der Beginn des Spiels lief auch vielversprechend gut für die Gäste von der Donkkampfbahn. Die Murmel lief gut durch die eigenen Reihen und die Mannschaft baute immer wieder kontrolliert das Aufbauspiel aus der Abwehr heraus auf. Chancen gab es zu genüge auf beiden Seiten. In der 8.ten Spielminute konnte Juli dann das umjubelte 0:1 für die Viktoria erzielen. Aber nur eine Minute später glichen die Jungs vom Vennberg aus. Nach einer Ecke, köpfte der Tura Spieler den Ball ungehindert ins Tor. Darauf müssen die Jungs sich erstmal einstellen, denn bis dato wurden die Ecken meist kurz von unseren Gegnern eingespielt und an Kopfballspiel war bisher nicht zu denken.

Die Viktoria spielte weiter mutig nach vorne und zeigte ein ums andere Mal wie gut Sie Pass- und Laufwege zu Ihrem Vorteil nutzen konnten. Dreimal kurz nacheinander wurden unsere Spitzen gut in den Lauf geschickt, doch leider immer einen Tick zu lang sodass der Keeper der Tura den Ball aufnehmen konnte oder ein Verteidiger noch im Sprint das Leder weg stibitzte. Der Gastgeber kam langsam aber sicher zu mehr gefährlicheren Chancen und nutzte einige kleinere Fehler der Viktoria davon auch eiskalt aus. Keeper Elias verhinderte mit vielen tollen Paraden einen höheren Rückstand. Am Ende mussten wir uns leider mit 7:1 geschlagen geben.

Das Ergebnis spiegelt in der Höhe leider nicht das Spiel wieder, was wir gesehen haben. Fussballerisch war die Viktoria das bessere Team. Also woran hat et jelegen?

Am Ende waren es tatsächlich die Körperlichen Unterschiede des gerade mal ein Jahr älteren Jahrgangs der Tura. Dass dieses eine Jahr einen so großen Faktor ausmacht, war dem Trainerteam nicht so bewusst. Wir konnten in den vielen Zweikämpfen selten wirklich gut dagegenhalten und auch bei den Sprints mussten wir oft zusehen, dass ein Vorsprung von zwei Metern nicht ausreicht um sich entscheidend ab zu setzen und allein vor dem Tura Keeper zum Abschluss zu kommen.

Das Trainergespann ist dennoch stolz auf die Jungs, die trotzdem bis zum Ende alles versucht und gegeben haben. Das was wir von Ihnen sehen wollten, haben die Jungs super umgesetzt und darauf bauen wir für die kommenden Spiele auf.

Also Mund abwischen und vorbereiten, denn am kommenden Samstag kommt die E1 aus Kaldenkirchen an die Donkkampfbahn.

(Aufstellung: Elias, Till, Milan, Jakob, Vincent, Pepe, Julian, Felix Bröhr, Luke)