Ein Glück sind die Herbstferien vorbei und wir durften uns wieder auf Meisterschaftsfussball freuen. Der Samstagmorgen hat endlich wieder einen Sinn. Nach der herben Niederlage gegen den FC aus Mönchengladbach hatte sich das Trainergespann zusammengesetzt, denn es gab Probleme die dringend nach einer Lösung schrien. Das Trainingskonzept musste angepasst und optimiert werden, denn in den letzten drei Spielen konnte die Viktoria fussballerisch nicht mehr überzeugen. Der 2:1 Testsieg letzte Woche gegen gute Wickrather, war das „I-Tüpfelchen“, was uns dazu bewegte Änderungen vor zu nehmen. Der Kampfgeist reichte zwar am Ende für den Sieg aber die Art und Weise wie der Sieg eingetütet wurde, ist nicht unser Anspruch.
Nach einer Trainingsintensiven Woche, wo wir den Fokus auf Passspiel, Ballan- und –mitnahme legten, reisten wir Auswärts beim FC Dülken an. Der Beginn verlief etwas schwer. Die Dülkener stellten die Räume auf dem etwas zu klein aufgebauten Feld gut zu und ließen den SC07 nicht flüssig kombinieren. Die ersten Chancen der Viktoria ließen auf sich warten. In der 6.ten Spielminute traf der Gastgeber etwas überraschend zum 1:0. Mit einem Volleyschuss aus gut 20 Metern überraschte der FC die Viktoria kalt, weil die Abwehr nur nebenherlief und nicht entscheidend störte. Warum es immer wieder einem Weckruf bedarf, versteht keiner aber jetzt erspielte sich die Viktoria zunehmend mehr Feldvorteile und kombinierte besser durch die Dülkener Reihen. Es dauerte dennoch neun Minuten bis der erlösende aber verdiente Ausgleich fiel. Jetzt hatte der SC07 Blut geleckt und erhöhte mit dem Aufwind des ersten Treffers den Druck auf den FC. Mit einem Hattrick drehte Felix das Spiel innerhalb von drei Minuten und stellte den Halbzeitstand auf 1:3 für die Viktoria um.
In der Halbzeit forderten wir vom Team mehr Präzision im Passspiel und eine engere Zweikampfführung im Defensivspiel. Die Mannschaft setzte das auch schnell um und war zu Beginn der zweiten Halbzeit sofort da. Der SC07 zog die Zügel jetzt deutlich an und stellte Innerhalb von vier Minuten das Ergebnis auf 1:6. Die Dülkener versuchten verzweifelt über „Kick and Rush“ sich aus dem Klammergriff zu lösen. Doch die Anrather Abwehr verteidigte resolut alles weg und baute Spielzug um Spielzug kontrolliert aus der eigenen Hälfte heraus auf und erspielte sich viele gute Chancen. Drei weitere Treffer fielen bis zum Schluss und die Viktoria siegte am Ende verdient mit 1:9 beim FC. Es hätte am Ende auch gut und gerne 1:14 stehen können, doch dem unermüdlichen Luke und dem heute gut aufspielenden Luis, blieben sicher geglaubte Treffer leider aus.
Wir haben heute ein fussballerisch gutes Spiel der Viktoria gesehen, die mit Ihrer Spielweise gezeigt hat, dass die neuen Trainingsansätze schnell umgesetzt wurden.
Am kommenden Samstag kommt der SC Schiefbahn zum dritten Derby dieser Staffel an die Donkkampfbahn. Die Mannschaft würde sich über viel Support freuen.
(Aufstellung: Eray, Emil, Till, Jakob, Milan, Luke, Felix Bröhr, Paul, Vincent, Luis und Herr Affe)

Neueste Beiträge
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018