Am Sonntag den 16.06.24 trat die F1 zum Süchtelner Höhencup beim ASV Einigkeit Süchteln an. Die Gegner in der 2015er Gruppe, wo jeder gegen jeden spielte, hießen: SSV Grefrath, ASV Süchteln 1 und 2, TuS Germania Kückhoven, VfB Hochneukirch, FC Dülken und Schwarz-Weiß Broich Peel. Gespielt wurde im 6+1 Modus und 1x 12 Minuten auf zwei Feldern parallel um einen schnellen Ablauf zu schaffen. Zudem kamen die Kids in den Genuss, dass die Spiele von offiziellen Schiedsrichtern geleitet wurden, was bei allen für positive Zustimmung sorgte.

Die Mannschaften liefen unter Applaus der zahlreich angereisten Zuschauer ein um sich unten vor der Sprechertribüne auf zu stellen zur Begrüßung. Kurz danach gingen die ersten Partien auch schon los. Bedingt durch das schlechte Wetter, war der Naturrasen nass und sehr aufgeweicht und die vorherigen Turniertage hatten dem Rasen einiges abverlangt. Da läuft die Murmel halt nicht wie auf Kunstrasen an der Schnur gezogen und die Plätze waren für 6+1 eindeutig zu klein aufgebaut. Mit den Problemen mussten aber alle Teams zurechtkommen.

Wir starteten im ersten Spiel gegen den SSV Grefrath, die wir nach kurzer Eingewöhnungsphase mit 3:1 schlagen konnten. Wie wichtig ein guter Turnierstart ist weiß jeder und die Jungs haben auch ordentlichen Fussball gezeigt. Das zweite Spiel bestritten wir gegen die zweite gemeldete Mannschaft des ASV. Hier tat sich die Viktoria schwer einen guten Spielrhythmus zu finden und konnte sich nicht entscheidend durchsetzen, sodass sich beide Teams am Ende 2:2 unentschieden trennten. Mit dem Schlusspfiff drehte Felix Bröhr eine Ecke direkt in den hinteren Winkel rein. Der Rest ist wahnsinniger Jubelschrei des Teams und ein vom Trainer verletzter Mirio, den ich vor lauter Emotion überrascht hatte. Wir sind halt speziell.

Um den Anschluss an die Spitze zu wahren, mussten wir gegen Hochneukirch einen Sieg holen. Wir hatten den VfB das ganze Spiel über gut im Griff, nur nutzen wir unsere Chancen nicht präzise genug aus. Den am Ende verdienten Siegtreffer zum erlösenden 1:0 für die Viktoria machte unser Neuzugang Elias, was die Mannschaft mit lautem Jubel feierte. Die beiden stärksten Gegner hatten wir aber noch vor der Brust. Die bis dahin im Turnier ungeschlagene erste Mannschaft vom ASV Süchteln und die etwas unbekannten Rothosen aus Kückhoven bei Erkelenz.

Gegen die erste Auswahl des ASV ging es dann im nächsten Spiel. Es deutete sich ein wahrer Schlagabtausch beider Mannschaften an. Chancen auf beiden Seiten wurden erspielt und kläglich vergeben. Einen Konter schloss der Gastgeber zum 0:1 aus Sicht des SC07 ab. Und wieder rächte sich die mangelnde Chancenverwertung der Viktoria, nur dieses Mal mussten wir uns am Ende geschlagen geben. Bei noch zwei ausstehenden Spielen war der zweite Platz aber dennoch greifbar und in eigener Hand. Im vorletzten Spiel trat die Viktoria dann gegen die TuS aus Kückhoven an. Und die spielten an diesem Tag den besten Fussball aller Teams. Ließen Ball und Gegner gut laufen, trotz der deutlich zu engen Platzverhältnisse. Eigentlich genau das, was unser Spiel eben auch auszeichnet. Es kam der Viktoria auch entgegen das der TuS die Breite des Feldes mehr nutzte als zu „knubbeln“. Denn der SC07 spielte frech und frei auf und erspielte sich zunehmend mehr Chancen heraus. Aber heute war der Wurm drin in Sachen Chancenverwertung. Mehrere 100%ige Torchancen blieben ungenutzt und die Rothosen aus Erkelenz konterten uns zum Ende zweimal gut aus, sodass sich die Viktoria am Ende mit 3:1 geschlagen geben musste. Frust und Tränen kamen jetzt beim Großteil des Teams zu Tage. Die Jungs hatten sich nichts vor zu werfen außer die mangelnde Verwertung der Chancen vorm Gegnerischen Tor. Mit viel Zuspruch des Trainerteams und ganz vielen aufbauenden Worten der Eltern streckten die Jungs aber nach kurzer Zeit auch wieder die Köpfe gen Himmel. Verlieren gehört einfach dazu im Sport und das muss man zwar nicht lernen aber dennoch akzeptieren. Sollte eigentlich auch in der heuteigen „Friede, Freude, Eierkuchen“ Gesellschaft so angesehen werden.

Denn wir hatten noch ein letztes Spiel gegen den FC Dülken vor der Brust. Mit einem Sieg konnten die Grün-Weißen von der Donkkampfbahn den dritten Platz des Turniers festmachen. Die Viktoria hatte nochmal  Blut geleckt und ging mit etwas Wut im Bauch in das letzte Duell des Turniertages. Plötzlich lief es auch wieder mit der Ausbeute der Chancen, denn die Viktoria siegte am Ende fulminant mit 5:0 und verschaffte sich somit einen Platz auf dem Treppchen.

Da war die Laune auch wieder auf dem Höhepunkt und die Mannschaft ließ sich gebührend von den Eltern und Fans feiern. Zum Abschluss eines tollen Turniertages erhielt jeder Spieler eine Medaille und zudem auch noch einen Pokal für unser Vereinsheim. Die Kids haben ein tolles Turnier gespielt und am Ende einen wirklich tollen dritten Platz bei Ihrem ersten Höhencup belegt und darauf kann und sollte man auch stolz sein. Das Trainerteam ist es in jedem Fall.

Kompliment an die Veranstalter vom ASV für ein gut organisiertes Turnier. Wir kommen gerne wieder in 2025.

Das Team heute: Jakob, Eray, Felix Br. Luke, Elias, Felix Bl., Paul, Luis, Till, Julian, Milan und Herr Affe.