Zum vorgezogenen Meisterschaftsspiel hatten wir gestern die F3 von Marathon Krefeld zu Gast an der Donkkampfbahn. Wir konnten im dritten Spiel in Folge nicht dieselbe Formation aufbieten. Eine schwierige Situation für die Mannschaft, da wir so keinen festen Rhythmus und keine eingespielte Formation finden können. Es zeigt uns wieder einmal mehr, wie wichtig ein ausgeglichener Kader ist. Eine neue Herausforderung bot sich dem Team, da mit Till und Emil unsere beiden Abwehrspezialisten ausfielen und wir eine Lösung finden mussten. Die Feuertaufe für Milan, der sonst eher auf dem offensiven Flügel beheimatet ist. Aber wir wissen was er defensiv leisten kann und schenkten Ihm das Vertrauen um diese wichtige Aufgabe in der Zentrale zu übernehmen. Da uns zudem auch noch Luis, Pepe und Luke ausfielen, holten wir uns mit Felix Bröhr Verstärkung aus der F2. Wir vergrößerten das Spielfeld etwas und spielten im 6+1 Modus. Zu Beginn des Spiels begannen die Seidenstädter sehr mutig und mit Offensivdrang gegen die Kompakt stehende Viktoria. Das Spiel wurde direkt schnell und beide Teams schenkten sich nichts. Die ersten guten Chancen hatte die Viktoria, doch die Kids von Marathon standen ebenfalls kompakt und hatten einen guten Keeper der solide parierte. Der SC07 erhöhte jedoch zunehmend den Druck und setzte sich mit spielerischer Qualität immer mehr durch. In der 8´ Minute nutzte dann der kurz zuvor eingewechselte Felix Blesin einen Abpraller im Strafraum und vollendete zur 1:0 Führung. Eine Minute später war es der heute auf links unermüdliche Felix Bröhr mit seinem ersten Treffer zum 2:0 für die Viktoria. Marathon steckte aber keines Wegs den Kopf in den Sand und rannte immer wieder gegen die Abwehrreihe um Milan und Eray an, doch die Abwehr stand gut und ließ nichts zu. Nach der Pause machte die Viktoria da weiter wo sie aufgehört hatte und wieder war es Felix Bröhr, der die Heimmannschaft mit seinem zweiten Treffer zur 3:0 Führung schoss. Der Gast von der Stahlwerksanlage kam zwei Minuten später zum Anschlusstreffer. Doch Mittelfeldmotor Max stellte eine Minute später den alten Abstand wieder her und traf zum 4:1. Ein schweres Spiel für unseren Zehner Max, der er ständig von zwei Spielern gestellt wurde und so nur schwer das Angriffsspiel der Viktoria einleiten konnte. Durch drei schnelle Treffer von Juli und Vince erhöhte der SC07 auf 7:1 und hatte so letztendlich die Moral der Seidenstädter gebrochen. In den letzten 10 Minuten trafen nochmals Juli und Felix Bröhr zum am Ende verdienten 9:1 Sieg für die Viktoria.
Welches Fazit ziehen wir aus diesem Spiel. Die Mannschaft hat sich auch an diesem Tag, gegen einen Robusten Gegner, der viel zu oft auch am Rande eines gefährlichen Spiels gegrätscht ist, spielerisch durchgesetzt. Die Abwehr um Eray, Paul, Felix Blesin und Jakob, hat ein solides Spiel gezeigt und mit dafür gesorgt das wir nur einen Treffer hinnehmen mussten. Milan hat als Abwehrchef eine sehr gute Leistung gezeigt, zumal er die Position bisher gar nicht gespielt hat. In den letzten fünf Spielen hat die F1 nur sechs Gegentreffer kassiert und hat die letzten sechs Spiele alle gewonnen. Mit dieser tollen Erfolgsserie geht die F1 in die Osterpause.
Wir wünschen allen Viktorianern schöne Osterferien und schöne Ostertage.
(Aufstellung: Eray, Paul, Milan, Jakob, Felix Blesin, Vince, Juli, Max, Felix Bröhr und für den Support Till, Emil und Herr Affe)

Neueste Beiträge
Archive
- September 2025
- August 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018