Zum letzten Test vor dem Rückrundenstart hatten wir die F1 vom BWC Viersen zu Gast. Die Mannschaft hatte bedingt durch die Karnevalstage wenig Trainingseinheiten absolvieren können um einen guten Rhythmus zu finden. Dennoch haben die Kids in der letzten Einheit vor diesem Spiel gut gearbeitet und das Trainergespann war zuversichtlich, dass die Kids trotzdem gut ins Spiel finden würden.
Wir spielten in gewohnter Weise im 4+1 und parallel auf einem Funino Feld und waren wiedermal erstaunt, dass im Kreis Viersen wenige so spielen wie es der DFB und Verband eigentlich „vorgibt“ bzw. „empfiehlt“. Die Gegner unserer letzten Testspiele spielten allesamt nach wie vor nach der alten 6+1 Regelung. Dem BWC aus Viersen war das Thema Funino gar überhaupt nicht geläufig. Ein klares Statement seitens DFB oder Verband würde mal Klarheit bringen. Nun ja welchen Mehrwert unsere Mannschaft aus der neuen Spielform gezogen hat, haben wir bereits mehrfach thematisiert und man sieht es in der Entwicklung der Kids einfach. Da wo die meisten Teams immer noch auf ein oder zwei talentierte Spieler Ihr Spiel und System aufbauen, haben wir, auch bedingt durch die neue Spielform, ein kollektiv gebildet, das nicht abhängig von bestimmten Spielern ist. Hier ist es einfach das TEAM im Ganzen.
Nun mal zum Spiel. Es ging von Beginn an mit hohem Tempo beider Teams los. Die ersten Großchancen hatte der stark aufspielende Gast aus Viersen. Der BWC machte in den Anfangsminuten klar das Spiel und war stets gefährlich. Doch Keeper Eray war sofort im Spiel und parierte wie ein Hexer oder es half auch mal das Alumunium. Die Viktoria konterte immer wieder unbeeindruckt auf das Gegnerische Tor, konnte aber das Leder ebenfalls nicht hinter die Linie befördern. Nach fünf gespielten Minuten sah man den Kids das hohe Laufpensum und das wirklich schnelle Spiel beider Teams an. Die Anzahl der Sprints und Tempoläufe war enorm. Juli pumpte bereits auf dem Platz so sehr nach Luft, das wir „JJ“ schnell einwechseln mussten. Und der trifft mit seinem ersten Ballkontakt überhaupt zur 1:0 Führung für die Grün Weißen. In Folge dessen hat die Viktoria etwas zielstrebiger nach vorne gespielt und den Druck erhöht. Schnell schraubte der SC07 das Zwischenergebnis auf 3:0 hoch. Doch der starke Gast aus Viersen steckte nicht auf und spielte ebenfalls furios weiter nach vorne und drehte das Spiel nach gut 25min zum 3:4 aus Sicht der Heimmannschaft. Es ging hin und her auf beiden Seiten. Den Eltern und Fans wurde hier Fussball auf höchstem F Junioren Niveau geboten mit tollen Spielzügen und schönen Treffern. Nach 30 gespielten Minuten stand es 4:4 und die Viktoria schien das Spiel aus der Hand zu geben. Die Köpfe hingen durch, weil der Gast aus Viersen so stark zurückgekommen war und das Laufintensive Spiel viel Kraft kostete.
Doch „Motivationsbulle“ Mirio packte seine ganze Emotion in eine flammende Ansprache ans Team und rüttelte alle noch mal wach, alles für die letzten 10 Min zu geben. Und das weckte Kräfte in den müden Körpern der Viktoria Kids. Jetzt gab es nur noch eine Richtung und die war Vorwärts. Ein offener Schlagabtausch beider Teams bahnte sich an. Erst traf der SC07 zum 5:4 doch der BWC glich umgehend zum 5:5 aus. Und wieder war es die Viktoria, die die erneute Führung erzielte und auf 6:5 stellte. Wieder glich der Gast aus Viersen bedingt durch einen kleinen Fehler in der Abwehr zum 6:6 aus. Wenige Sekunden waren noch zu spielen. Also hieß es Brechstange auspacken. Ein langer Abschlag von Keeper Eray bis weit in die gegnerische Hälfte hinein, überraschte die weit vorne stehende Mannschaft des BWC und Juli sprintete aus der eigenen Hälfte auf Ball und Torwart zu. In letzter Sekunde chippte Juli das Leder vor dem herausstürmenden Torwart an diesem vorbei ins Tor und zum viel Umjubelten 7:6 Sieg der Viktoria.
Was haben wir für ein Spiel gesehen. Zwei Mannschaften auf demselben Spielniveau haben alles gegeben und waren nach dem Spiel auch völlig erschöpft. Beide Mannschaften hätten den Sieg verdient gehabt ebenso wäre ein Unentschieden vollkommen gerecht gewesen. Umso größer war die Freude bei der Viktoria, dass der Sieg letztlich an der Donkkampfbahn blieb. Riesen Kompliment an die Mannschaft die bis zuletzt alles gegeben und nicht aufgegeben hat und einen starken und sehr fairen Gast aus Viersen bekämpft und am Ende besiegt hat.
Das Trainerteam ist stolz auf die Leistung der Truppe und wir freuen uns auf den Rückrundenauftakt am kommenden Samstag gegen den Hülser SV.
(Aufstellung: Eray, Till, Emil, JJ, Paul, Milan, Juli, Luis, Felix, Pepe und Herr Affe)

Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018