Nach der unnötigen Heimniederlage gegen die TSF Bracht, haben sich Mannschaft und Trainerteam auf die Fahne geschrieben, das der erste Sieg her Muss. Komme was wolle.

So hat die Mannschaft unter Woche auch trainiert. Mit hoher Lernbereitschaft und viel Geduld, haben wir an Passspiel, Koordination und Geschwindigkeit mit dem Ball gearbeitet. So ist die Viktoria mit viel Mut zur F1 des TV Lobberich angereist. Leider mussten wir Krankheitsbedingt einige Ausfälle verkraften und Keeper Eray stand angeschlagen im Tor. Dennoch war für uns klar, wir müssen heute gewinnen. Nach einer intensiven Aufwärmeinheit begrüßten sich beide Mannschaften wie gewohnt Lautstark. Durch die Ausfälle musste das Trainergespann die Aufstellung etwas umstellen, da unsere komplette Abwehr um Paul und Jakob ausgefallen war. Um zunächst defensiv sicher zu stehen rückten Emil und Till auf die ungewohnten Abwehrpositionen. Die ersten Minuten liefen etwas schwerfällig an und wie die letzten Spiele zuvor auch, war die Mannschaft gedanklich noch nicht ganz auf dem Platz. So kam der Gastgeber überraschend durch einen Weitschuss zur 1:0 Führung, da der Ball kurz vor dem Tor aufsetzte und durch den nassen Rasen zu schnell für den Keeper wurde. Wenige Minuten später baute der TV Lobberich durch eine Ecke, seine Führung sogar überraschend auf 2:0 aus. Der SC07 spielte jedoch wieder nicht schlecht. Im Gegenteil wir ließen Gegner und Ball teilweise über mehrere Passstationen gekonnt laufen, nur konnte die Mannschaft sich nicht entscheidend durchsetzen. Auf der Rechten Bahn beackerte Pepe unermüdlich seine Seite teilweise gegen zwei Gegenspieler. Die Trainer mussten reagieren und stellten ein wenig um, sodass Emil ins Mittelfeld vorrückte um auch mehr Druck über die linke Seite zu erzeugen. Das brachte auch den gewünschten Effekt. Mit guten Kombinationen umspielte die Viktoria den Gegner und konnte wenig später den längst verdienten Anschlusstreffer zum 2:1 feiern. Die F1 aus Lobberich hatte keinen Zugriff mehr auf´s Spiel. Im Mittelfeld wurden die Bälle schon früh abgefangen und Max verteilte gekonnt über die Außen. Hinten verteidigten Felix und Till schon früh vor dem eigenen Strafraum. Die Bälle wurden durch die Abwehr sehr passsicher nach vorne verteilt. Und die wenigen Angriffe die durchgingen, konnte Eray durch gutes Timing beim Herauslaufen entschärfen. Vorne ging Milan früh auf den Ball um den TV erst gar nicht ins Spiel kommen zu lassen. Die eingewechselten Pauline und Luis spielten ebenso stark auf, wie die gesamte Mannschaft. So belohnte sich der SC07 kurz vor der Halbzeit gar mit dem 2:2 Ausgleichstreffer.

In der Pause gab es einige wenige Taktische Ansprachen für die Kids und besonders viel Lob für das, was sie da in der ersten Halbzeit gespielt hatten. Die Viktoria hatte sich für die zweite Halbzeit auf die Fahne geschrieben, den Sieg unbedingt ein zu fahren. Und das sah man auch. Till, der seine Position gefunden hat, machte da weiter wo er aufhörte. Zweikampfstark und Passsicher leitete er Angriff für Angriff von hinten heraus ein. Und vorne lief die Viktoria zur Höchstform auf. Aggressiv gegen Ball und Gegner und mit gutem Passspiel setze die Viktoria den Gegner immer wieder unter Druck und konnte durch Treffer von Max, Pepe und Emil die Führung auf 2:6 ausbauen. Der Gastgeber kam nochmal mit zwei unglücklichen Treffern auf 4:6 heran, ehe Pauline mit einem wuchtigen Schuss den 4:7 Endstand und somit den verdienten Sieg für die F3 der Viktoria besiegelte. Die Mannschaft hat sich endlich für Ihre Mühe und harte Arbeit selbst belohnt. Wir haben ein tolles Spiel gesehen und sind uns sicher, dass weitere Siege folgen werden.

Die Kids ließen sich von Ihren mitgereisten Fans gebührend feiern. Wir haben eine geschlossene Mannschaftsleistung gesehen die Lust auf mehr macht. Am 05.11. kommt die F1 der Niersia aus Neersen zum „Testderby“ an die Donkkampfbahn. Eine nächste gute Probe für das Team.