Am Samstag den 09.04. traten wir zum Auswärtsspiel bei Tura Brüggen an. Das Wetter war entgegen der Vorhersagen gut und wir konnten auf ein spannendes Spiel bei Sonnenschein hoffen. Die letzten Duelle mit der Tura aus Brüggen waren immer knapp und spannend. Mit 9 Kids reisten wir also nach Brüggen und konnten die Zeitgleich spielende G2 mit vier Spielern unterstützen. Ein großes Lob also an die vier mutigen Kids die der G2 und der Viktoria treu zur Seite standen.

Nach einem kurzen Aufwärmprogramm und einer lautstarken Begrüßung beider Teams ging es pünktlich um 11.00 los. Die Anfangsphase gehörte dem Gastgeber aus Brüggen der etwas mehr Ballbesitz hatte. Die Viktoria ging noch zu zaghaft an Ball und Gegner ran, sodass es nach knapp drei gespielten Minuten die erste Großchance für die Tura gab und diese auch direkt zum 1:0 verwandelt wurde. Die Viktoria nutzte nicht den Raum der sich Ihr bot und ließ sich leider auf das Spiel des Gastgebers ein und stand zu eng im Mittelfeld beieinander. Irgendwie wollte wieder jeder gleichzeitig an den Ball, anstatt das Feld aus zu nutzen und durch Pässe den Gegner zu umspielen. Es dauerte einige Minuten bis die Anrather in Ihr Spiel fanden, konnten aber nach und nach das Spiel an sich reißen. In der 11.Minute war es dann Max der das erlösende 1:1 für die Viktoria erzielte. Spätestens jetzt waren alle angestachelt und die erste Verunsicherung war verflogen. Der Gegner steckte nicht auf und erspielte sich wieder Chancen heraus, die aber entweder durch die Abwehr oder durch Keeper Paul gekonnt entschärft wurden. Kurz vor der Halbzeit wieder ein Angriff der Viktoria aus Anrath. Dieses Mal gut über die Außen eingeleitet und den Querpass nahm Max kurz an und vollendete zum 1:2 aus Sicht des Gastgebers. 

In der Halbzeitpause sprach das Trainerteam nochmal das Thema Balleroberung, Passspiel und die Ausnutzung des gesamten Spielfeldes an. Da gab es noch deutlich Luft nach oben für die Viktoria aus Anrath. Die zweite Halbzeit begann die Viktoria aus Anrath dann besser geordnet. Das Mittelfeld war dennoch hart umkämpft und es wollte leider kein richtiger Spielfluss aufkommen. Die erste Großchance in der zweiten Halbzeit hatte die Viktoria und wieder war es Max der sich ein Herz nahm und das Leder zum verdienten 1:3 in die Maschen der Tura schoss. Doch Brüggen war nicht geschockt und wehrte sich. Es ging hin und her. Chancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte der Gastgeber zum 2:3 Anschlusstreffer. Jetzt taten die Brüggener etwas mehr für´s Spiel und man ließ Ihnen zusehends zu viel Platz. In Folge dessen traf der Gastgeber zum 3:3 Ausgleich. Unbeirrt rannte die Viktoria auf das gegnerische Tor an und so war es Till, der aus dem Getümmel heraus den Ball zum 3:4 für Anrath ins gegnerische Tor hämmerte. Leider entschieden zum Schluss zwei kleine Fehler das Spiel zugunsten der Tura und der Gastgeber traf noch zwei Mal zum 5:4 Endstand. Ein Unentschieden wäre verdient und der Sieg in jedem Fall drin gewesen. Mit etwas mehr Ballverteilung hätten wir heute gewinnen können. Alles in allem haben wir ein spannendes Spiel mit viel Herz und Leidenschaft gesehen. Unser nächstes Heimspiel findet nach den Osterferien am 30.04. gegen den FC aus Dülken statt. 

Schöne Ostertage wünscht Euer Trainerteam der G1