Unsere C1 gewinnt das heutige Meisterschaftsspiel gegen die C1 vom VfR Fischeln mit 3:2 (2:1).

Nachdem man es über die Osterferien etwas ruhiger hatte angehen lassen, gefolgt von einer tollen Mannschaftsfahrt nach Spanien inkl. Turnier, wurde es heute wieder ernst an der Donkkampfbahn. Die U15 des wieder erstarkten VfR Fischeln war im drittletzten Saisonspiel zu Gast. Im Hinspiel hatte man insbesondere in der Anfangsphase mit den Fischelner zu kämpfen, hintenraus konnte man das Spiel aber mit 3:2 für sich entscheiden.Dementsprechend vorgewarnt gingen unsere Jungs ins Spiel. Vor dem Anstoß musste die Mannschaftsaufstellung allerdings nochmal durchgewürfelt werden. Für den erkrankten Milan musste Rechtsverteidiger Alex ins Tor, einhergehend mit drei weiteren personellen Positionsänderungen. Nichtsdestotrotz wurde das Spiel hochmotiviert begonnen. Bereits in der 11. Spielminute konnten wir das wichtige 1:0 erzielen. Nach einer Ecke von Jonas und anschließender Verlängerung über Tobi landete der Ball bei Moritz, der mit dem Rücken zum Tor eine Art Fallrückzieher auspackte und sein artistischer Schuss von der Unterkante der Latte ins Tor reinging. Während des gesamten ersten Spielabschnitts sahen die Zuschauer ein Spiel, an dem beide Mannschaften teilnahmen und ihre Ballbesitzanteile hatten. Allerdings wurde auch auf beiden Seiten gut gegen den Ball gearbeitet, was zu vergleichsweise wenig Torszenen führte. In der 25. Minute mussten wir dann dennoch das 1:1 hinnehmen. Nach einem Freistoß der Gäste aus dem Halbfeld, tauchte plötzlich ein Fischelner frei vorm Tor auf und traf zum 1:1. Mindestens 2-3 Meter Abseits – so waren sich alle Zuschauer einig. Nur der verunsicherte Schiedsrichter hatte dies nicht gesehen und somit stand es 1:1. Doch es war wieder ein Freistoß aus dem Halbfeld, der für das nächste Tor sorgen sollte. Mit dem Halbzeitpfiff, war es Tobi, der sich nach einem Freistoß von Moritz, am 5-Meter Raum durchsetzte und zum 2:1 traf.

In der Halbzeit galt es dann erstmal, sich nach den bisher turbulenten Ereignissen vor und während des Spiels neu zu sammeln und auf die bevorstehende 2. Halbzeit zu konzentrieren. Dennoch kamen wir am heutigen Tag nicht so stark wie sonst aus der Kabine. Die Mannschaft zeigte sich leider mehr und mehr von den personellen Veränderungen verunsichert. Die Spielanteile, vor allem in der gegnerischen Hälfte, wurden weniger und man konnte selten für Entlastung sorgen. Folgerichtig der 2:2 Ausgleichstreffer 10 Minuten nach der Halbzeit, der durch ein Distanzschuss der Fischelner erzielt werden konnte. Nachdem wir diese schwächerer Phase durchstanden hatten, folgte allerdings eine Schlussviertelstunde, in der es Hin und Her ging und unsere Jungs, die heute vor dem Tor gefährlicher waren, dem Siegtreffer vermeintlich etwas näher waren. Insbesondere sind hier die Chancen von Lukas und Jaimie zu nennen. Lukas’ Kopfball ging nach einer Ecke von links nur knapp daneben, genauso wie der Schuss von Jaimie aus 16m. Als sich alle mit einem Unentschieden abgefunden hatten, folgte in der Nachspielzeit der nächste umstrittene Pfiff des Schiedsrichters. Nochmal Freistoß aus der Außenlinie 25m vor dem gegnerischen Tor. Moritz brachte den Ball punktgenau in den 16er und dann war es der eingewechselte Finn, der mit seinem 1. Saisontor zum viel umjubelten 3:2 traf! Abpfiff und damit Last-Minute Sieg an der Donk!

Durch die gleichzeitige überraschende Niederlage von SuS Krefeld beim KFC Uerdingen 2 (2:3) und der hohen Niederlage des VfL Willich zuhause gegen den TSV Meerbusch (0:5) sind wir am Saisonende mindestens Tabellendritter und rücken aktuell sogar auf den Tabellenplatz Nr. 2 vor!!! In den verbleibenden  2 Spielen dieser Saison wollen wir alles daran setzen, dass das so bleibt! Am Samstag, um 15:00, ist der SC Waldniel zum letzten Heimspiel der Saison zu Gast!