Am heutigen Samstag trat man bei schönem Fußballwetter die Reise zu der Zweitvertretung des KFC Uerdingen an. Auf Anrather Seite war man gewillt, den 4 Punkte Vorsprung auf den VfL Willich und die anschließende Verfolgergruppe mit Union Nettetal, dem Dülkener FC und dem VfR Fischeln, die man allesamt in den letzen Wochen punktemäßig leicht abhängen konnte, mindestens zu halten. Nach der höchst unglücklichen und zugleich bitteren Niederlage in der vorherigen Woche beim TSV Meerbusch wurde die Startelf ein wenig durchrotiert. So kehrten mit Ali, Bene und Til drei neue Kräfte in die ersten 11, die sich allesamt im Laufe des Spiels gut einfügten.Auch heute gingen die Anrather Jungs von der ersten Minute an motiviert ins Spiel. Vor toller  Kulisse am Vorplatz des denkwürdigen Grotenburg Stadions spielte man in den ersten Minuten befreit auf, konnte allerdings die ersten mehr oder weniger gefährlichen Szenen im letzten Drittel nicht in ein Tor ummünzen. Dies sollte sich dann in der 9. Spielminute ändern, als nach einer Ecke von rechts und anschließender Vorarbeit von Lukas mit Bene der kleinste Spieler im Anrather Kader in die lange Ecke zum 0:1 einköpfte. Dennoch wurde die Dominanz und die Spielfreude mit Verlauf der ersten Halbzeit immer weniger und man konnte die physischen Vorteile nicht mehr ausnutzen. Der KFC, eine technisch gut ausgebildete Mannschaft, ließ den Ball immer wieder gut laufen und die Spielanteile des Tabellenzehnten nahmen mehr und mehr zu. Auch wenn diese Angriffe nur selten für unsere Abwehr gefährlich wurden, so wäre die ein oder andere Schlafmützigkeit in der Anrather Defensive an einem anderen Tag bestimmt mit einem Gegentor bestraft worden. Spätestens nach der 15. Spielminute fehlte es hier fragwürdigerweise an der nötigen Laufbereitschaft und Ernsthaftigkeit, um die Führung weiter auszubauen.

In der Halbzeitansprache wurde dies deutlich angesprochen und so durften die Zuschauer einen aus Anrather Sicht zufriedenstellenden zweiten Spielabschnitt sehen. Rund 10 Minuten nach Anpfiff in Halbzeit 2 traf Moritz mit einem tückischen Freistoß aus dem Halbfeld, der an allen eingelaufenen Spielern vorbeisegelte und so in die lange Ecke reinging. Die Vorentscheidung in einem Spiel, in dem dem KFC die Kräfte anscheinend immer mehr ausgingen und nun unsererseits der im ersten Spielabschnitt verlorene Spielwitz zunehmend zu sehen war und die physischen und konditionellen Vorteile nun besser ausgespielt wurden. Milan, der am heutigen Tage recht beschäftigungslos war, konnte sich noch mit einer Glanztat auszeichnen und so die Null halten.In den letzten 10 Minuten gelang dann Jonas noch ein lupenreiner Hattrick. Beim 3:0 konnte Jonas den Ball sehr nah am gegnerischen Tor gewinnen und schob dann im 1 gegen 1 ein. Das vierte Tor ließ nicht lange auf sich warten, als Jonas mit einem guten, aber wohl haltbaren Distanzschuss den Torwart der Gäste überwinden konnte. Vier Minuten vor Schluss dann der Schlusspunkt, als Connor den Ball auf rechts rauslegte, Jonas aus halbrechter Position aufs Tor schoß und der eingewechselte Finn mit einer Finte es schaffte, dass der Ball in die lange Ecke reinkullerte. Sicherlich hätte der Sieg noch um das ein oder andere Tor ausfallen können. Insbesondere nach mehreren Ecken sowie schnellen Umschaltmomenten, in denen nicht immer die richtige Entscheidung getroffen wurde, hatte man Chancen, die Führung hintenraus noch deutlicher zu gestalten. Auf der anderen Seite konnte man sich glücklich schätzen, als in der 1. Halbzeit in einer schwierigen Phase nicht der 1:1 Ausgleich gefallen ist.

So konnte man die nächsten 3 Punkte einfahren und mit den fünf erzielten Toren ein wenig Gutmachung fürs verlorene Spitzenspiel beim TSV Meerbusch betreiben. Der 4 Punkte Vorsprung auf den VfL Willich konnte ebenfalls gehalten werden und durch die Niederlagen von Union Nettetal 2 und dem Dülkener FC steht nun auch (bereits im März) offiziell fest, was schon seit einigen Wochen oder gar Monaten absehbar war: Klassenerhalt in der Leistungsklasse!

In der kommenden Saison wird die neue C1 (Jahrgang 05/06), die weiterhin von Florian Jacobs und Daniel Steinmetz trainiert wird – während hingegen Co-Trainer Volker Stiepert das neue B1 Trainerteam unterstützen wird – wieder in der Leistungsklasse angreifen.

Riesen Kompliment an alle Spieler für die bisher überragende Spielzeit! Sicherlich eine Saison, von der jeder jetzt schon behaupten kann, dass er sie nicht so schnell vergessen wird..Dennoch: Die Saison ist noch nicht zu Ende und wir haben in den letzten 6-7 Wochen noch einiges vor…bevor es über Ostern für eine Woche nach Barcelona zur Copa Maresme geht, steht uns noch ein wichtiges Auswärtsspiel beim TSV Bockum bevor. Und auch dort werden die nächsten drei Punkte in Angriff genommen. Anstoß am Prozessionsweg, Samstag 15:00 Uhr.