Nach einem ersten ereignisreichen erstem Heimspiel letzte Woche für das leider aufgrund von Scouting-Aktivitäten (andere sagen fälschlicherweise Urlaub) keine Zeit für einen Spielbericht war, hier nun der Bericht über unser zweites Auswärtsspiel beim FC Lobberich.

Wiederum wurde die Kaderplanung aufgrund kurzfristiger medizinisch induzierter Ausfälle – glücklicherweise keine Langzeitverletzten – über den Haufen geworfen, so dass das Trainerteam Freitag Abend neue taktische Varianten diskutieren musste. Hier ein Auszug aus dem Chat, der mir vertraulich zugespielt wurde (Start ist Freitag nach der Auslosung der EuroLegaue Viertelfinals, findet mal raus für welches Team die Herzen der Trainer schlagen – neben Viktoria Anrath natürlich):

Trainer 1: 😬

Trainer 2: 👍 simpel – siehe Gruppenphase CL

Trainer 1: Kein Gegner 😂

Trainer 1: Müssen noch kucken, ob wir dann morgen mit Raute spielen oder mit einkippender 8 und hängender 9

Trainer 2: Nee, ich glaube wir spielen morgen mit 2 falschen 10ern

Also war eigentlich klar, daß mit einer so ausgefeilten Taktik nichts schief gehen kann….

…. bis wir am Samstag pünktlich beim FC Lobberich im Stadion in Nettetal ankamen und nach einer sehr freundlichen Begrüssung durch die Trainer lernten, daß man auch bei der G3 schon mit Taktiktafeln arbeiten kann.

Es wurden wiederum 2 mal 15 Minuten Spielzeit vereinbart, wobei anzumerken ist, dass dies für unsere Kicker 30 Minuten Spielzeit bedeutete, für den Gegner jedoch – der kadertechnisch aus dem Vollen schöpfen konnte – nur 10 Minuten pro Mann. Damit war klar, Effizienz wird dieses Spiel bestimmen und dementsprechend wurde beim Aufwärmen der Torschuss in den Vordergrund gestellt.

Eine besondere nicht trainierte Finesse wurde dabei von Jonas – unserer lange vermissten Nummer 10 – angewandt: Vor dem Schuss der deutliche Spruch zum Torwart: „Hey, was ist da links von Dir!“, um den Ball dann in die rechte Ecke zu donnern. 

Das bestätigte natürlich das Trainerteam mit diesem nicht zu schlagendem Taktikkonzept in das Spiel zu gehen und dementsprechend wurden unsere Kicker auf diese Taktik eingeschworen. 

Dann ging es los. Fast. Vorher noch die Begrüßung: Und da muss man auch als objektiver Beobachter klar herausheben, dass hier im Vergleich zum ersten Auswärtsspiel eine immense Steigerung festzustellen war. Das dreifach angezogene „Viktoria Anrath“ mit gleichzeitigem Aufstampfen unter der Führung unseres heutigen Kapitäns Max war furchteinflössend für alle auf dem Platz. Weiter so!

Nach einem exzellent ausgeführtem Anstoss unserer Kicker frei nach dem Motto „Nimm Du ihn, ich hab’ ihn sicher“ sprintete ein äußerst talentierter Spieler des Gegners dazwischen und vollendete zielstrebig mit einem unhaltbaren Gewaltschuss. Was für ein Start – alle taktischen Überlegungen waren somit über den Haufen geworfen und das Trainerteam stellte sofort um auf das System „Wenn der Gegner den Ball hat, alle drauf!“. Dies hatte zur Folge, dass sich intensive Zweikämpfe entwickelten und wir unser Tor auch Dank der überragenden Laufarbeit unseres Liberos Carl, unseres nahezu auf Manuel Neuer Niveau agierenden Torwarts Nick und und des von Max und Elo organisierten Abwehrbollwerks weitestgehend schadlos halten konnten. Der Pausenpfiff kam pünktlich – aus unserer Sicht leider ein bisschen spät – weil natürlich der Trinkbedarf aufgrund fehlender Auswechselmöglichkeiten bei einigen unserer wackeren Kicker ca. 5 Minuten vor der Pause einsetzte und das Trainerteam vermisst hatte klare Instruktionen an die mitgereisten. Betreuer zu geben, die Getränke unmittelbar und nahe zum Spielfeld zur Verfügung zu haben. Da haben wir noch Luft nach oben;-)

Die Pause wurde genutzt zur Erholung und zur Motivation für die zweite Hälfte.

In der zweiten Hälfte starteten wir furios mit einem ersten Torabschluss – aufgrund der exzellenten Leistung der gegnerischen Torhüterin wurde uns jedoch ein Torerfolg verwehrt. Eine unvorhersehbare Toilettenpausen kurz nach Wiederanpfiff der zweiten Halbzeit dezimierte unser Team auf 4 Feldspieler für einige Minuten (Hinweis für das Trainerteam: Vor Anpfiff fragen, wo die Toiletten sind!), aber auch diese kritische Phase wurde überstanden. Danach entwickelte sich ein offenes Spiel mit leichten Vorteilen für den FC Lobberich, deren Spielaufbau jedoch durch nicht vorhersehbare Thomas Müller Laufwege von Ilyas und Jonas ein ums andere Mal gestört wurden. Weiterhin half die von Max unterstützende Finte den Ball auch mal nicht mit dem Fuss zu spielen – was vom gegnerischen Trainer fairerweise mehrmals mit „Weitermachen – das war die Hand Gottes“ kommentiert wurde. 

Den Abschluss bildete dann ein Siebenmeterschießen, was einige Talente torwartseitig bei beiden Teams offenbarte. Übrigens: Der Trick mit „Hey, was ist da links von Dir!“ von unserer Nummer 10 wurde von der gegnerischen Torhüterin durchschaut – also von dieser Seite keine Empfehlung das einzusetzen oder in offizielle Trainingshandbücher zu übernehmen.

Am Ende stand eine schöne Verabschiedung und das haben unsere Kicker wieder sehr überzeugend gemacht.

Es war toll zu sehen, wie unsere kleinsten Viktoria Anrath Kicker mit Begeisterung dabei waren und welche Fortschritte schon erzielt wurden. Klare Empfehlung von einem unabhängigem Berichterstatter: Das Trainerteam sollte nochmal an der Taktik arbeiten;-)

Euer VAG3 Insider