Ein Pokalspiel hat immer einen besonderen Reiz! So auch hier. In einem spannenden Pokalfight setzte sich die Mannschaft von Markus Illgen am Mittwochabend im Flutlichtspiel verdient mit 3:2 (2:0) gegen die Gäste des VFR Fischeln durch. Rund 70 Zuschauer verfolgten an der heimischen Donkkampfbahn eine spannungsgeladene und kampfbetonte Partie, die alles zu bieten hatte, was eine K.O.-Begegnung verspricht.

Zu Beginn des ersten Durchgangs war schnell klar, dass die Viktoria dieses Spiel gewinnen wollte. So erarbeitete sie sich durch ein hoch konzentriertes Auftreten immer mehr Spielanteile und auch Chancen heraus. Daher war es nicht überraschend, dass zwei gut herausgespielt Aktionen zur verdienten 2:0 Führung zu Pause sorgten. In beiden Fällen legte Max für Sanel auf, der jeweils eiskalt das Leder einnetzte.

Nach Wiederanpfiff sahen die Zuschauer überlegene und spielbestimmende Anrather, die den Sack schnell zumachen wollten. Die beste Chance vergab leider Antoni mit einem sehenswerten Alleingang aus dem zentralen Mittelfeld heraus. Doch es kam wie es kommen musste. Die Gäste aus Fischeln nutzen eine Konterchance und erzielten aus dem Nichts den Anschlusstreffer, der ihnen sichtlich Auftrieb verschaffte. Für einige Minuten machte sich Nervosität in den Reihen der Heimmannschaft breit. Ein ungewollter Rückpass zu unserem Schlussmann Felix hatte einen indirekten Freistoß aus gut 11 Metern zur Folge. Obwohl Grün-Weiss mit der kompletten Kapelle auf der Torlinie stand, fand der Abschluss seinen Weg in die Maschen und die Gäste glichen zum 2:2 aus. Es ist schon bemerkenswert, wie sich innerhalb weniger Minuten im Fußball das Momentum verschieben kann. Für den Zuschauer macht dies aber den besonderen Reiz dieser Sportart aus. An der Donkkampfbahn war die Spannung am Siedepunkt angelangt. Die Viktoria riss sich zusammen, fand zur Konzentration zurück und nahm erneut das Heft in die Hand. In den letzten Spielminuten setzte die Viktoria den VfR zunehmend unter Druck. Einen Fehler des Gästekeepers im Aufbauspiel nutze Sanel gedankenschnell aus und traf mit seinem dritten Tor zum verdienten 3:2 Endstand.

Damit steht die C1 im Kreispokal verdient im Halbfinale. Herzlichen Glückwunsch von dieser Seite. Mögliche Gegner sind der TSV Meerbusch, der SV Thomasstadt Kempen oder der KFC Uerdingen. M.H.