IHK-Projekt „Wirtschaft.Sport.Ausbildung“ vermittelt Kooperation zwischen Unternehmen und Fußballverein
Das Ziel ist klar: Junge Leute sollen wieder mehr für die duale Berufsausbildung begeistert werden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein setzt dabei auf Kooperationen zwischen Sportvereinen und Unternehmen, die von der IHK begleitet werden: Jugendliche und junge Erwachsene sollen gezielt angesprochen und für eine betriebliche Ausbildung gewonnen werden. Dazu hat die IHK in Zusammenarbeit mit den Stadt- und Kreissportbünden das Projekt „Wirtschaft.Sport.Ausbildung“ ins Leben gerufen. Mit der Herbrand Gruppe und dem SC Viktoria 07 Anrath hat Dimitri van der Wal, der das Projekt für die IHK Ausbildungs-GmbH betreut, nun eine erste Kooperation auf den Weg gebracht. Als Auftakt der gemeinsamen Kooperation wurde die Saisoneröffnung der Jugendabteilung des Fußballvereins auf der Donkkampfbahn am 31. August 2019 genutzt.
Der Fußballverein und das Familienunternehmen Herbrand als Partner der Daimler AG haben über einen ehemaligen Auszubildenden zusammengefunden, der jetzt als Nachwuchsverkäufer für Transporter am Standort Krefeld tätig ist und sich zudem stark als Trainer im Verein engagiert. Eine gute Ausgangslage für eine Kooperation. „Das Projekt bietet uns nochmal eine ganz neue Herangehensweise, auf junge Menschen zuzugehen. Durch die regionale Verankerung sowohl der Unternehmensgruppe als auch des Vereins möchten wir die Jugendlichen über Ausbildungsmöglichkeiten informieren, begeistern und so an die Region binden.“ Darin sind sich sowohl der kaufmännische Leiter Daniel Hennig als auch die Ausbildungsverantwortliche Kristina Mertens einig.
„Die Herbrand GmbH mit ihren Mercedes-Autohäusern ist für uns als Sportverein ein absoluter Premium-Partner. Wir freuen uns sehr auf eine nachhaltige Kooperation, die vor allem auf das Thema Berufsausbildung abzielt und eine positive Bindung vom Sportverein zum Unternehmen schaffen soll“, sagt Stephan Kroh, Jugendgeschäftsführer beim SC Viktoria 07 Anrath e.V. Der Verein mit derzeit rund 200 jugendlichen Mitgliedern wolle mit dieser Zusammenarbeit auch den Erziehungsauftrag gegenüber seinen jungen Mitgliedern erfüllen und langfristig Jugendliche sowie junge Erwachsene an sich binden.
„Sportvereine sind in Zeiten des Fachkräftemangels eine gute Plattform für Unternehmen, um Jugendliche früh auf sich aufmerksam zu machen“, sagt Dimitri van der Wal von der IHK. „Wer sich in einem Sportverein engagiert, erzeugt Bindung durch Emotion – und die ist besonders stark.“ Er rät Unternehmen, vor Ort Flagge zu zeigen, zum Beispiel durch Aktionen bei Turnieren oder Vereinsfesten. Allerdings sei jeder Verein anders aufgestellt, habe andere Schwerpunkte und Bedürfnisse. „Wie so eine Kooperation aussehen kann, müssen Verein und Unternehmen individuell – auch gerne mit unserer Unterstützung – klären. Da gibt es keine Lösung von der Stange“, so van der Wal. „Allerdings sollte man es nicht zu kompliziert machen.“ Unternehmen, die auf der Suche nach einem Sportverein als Kooperationspartner sind, sollten sich zuerst in der eigenen Belegschaft umschauen. „Vielleicht gibt es ja einen Mitarbeiter, der sich bereits für einen Verein engagiert“, sagt der Experte. „Das ist die Ideallösung. Ansonsten hilft die IHK mit ihrem Netzwerk gerne weiter.“ Wichtig sei, sich Gedanken über die Zielgruppe zu machen. „Wer sich authentisch und mit Herzblut im Sportverein engagiert, wird von den jungen Menschen auch positiv wahrgenommen.“
Unternehmen, die Fragen zum Projekt „Wirtschaft.Sport.Ausbildung“ haben oder Kontakte zu Sportvereinen knüpfen wollen, können sich an Dimitri van der Wal (Tel. 02131 9268-555, E-Mail: wal@mittlerer-niederrhein.ihk.de) wenden.
Quelle: IHK Mittlerer Niederrhein
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018