Dritte Mannschaft gewinnt letztes Saisonspiel gegen Meister Verberg und schließt eine klasse Saison auf Platz 3 ab. Stefan Schmöger setzt mit seinem Treffer zum 2:0 einer perfekten Saison das i.-Tüpfelchen auf.
Im letzten Saisonspiel erwarteten wir an der Donkkampfbahn den bereits seit Wochen feststehenden Meister aus Verberg. Die Gäste hatten vor dem Spiel alle 22 Spiele gewonnen und reisten mit einem Torverhältnis von 107:13 Toren an. Eine makellose Bilanz, die der Gast sich natürlich nicht durch eine Niederlage gegen den Tabellendritten aus Anrath versauen wollte. Andererseits wollten wir unbedingt zum Saisonabschluss ein gutes Spiel abliefern und nach fünf Siegen in Folge möglichst etwas zählbares an der Donk halten. Darüber hinaus hatten wir nach dem 1:7 im Hinspiel nach indiskutabler Leistung in Verberg noch eine Rechnung offen. Entsprechend entwickelte sich über die gesamten 90. Minuten ein hochklassiges und auch sehr faires Spiel zwischen beiden Teams. Bereits vor dem Spiel bedankten sich unsere Spieler bei den zahlreichen Spielerfrauen, Mädels und Müttern, die uns die gesamte Saison supportet haben, mit „Freisekt“ während des Spiels.
Doch nun zum Spiel. Zu Beginn konnten wir uns einen leichten optischen Vorteil verschaffen. Hierzu war jedoch eine enorme läuferische Leistung nötig, das Verberg, in der letzten Saison trat das gesamte Team noch für Traar in der Kreisliga B an und wurde 6., den Ball gut laufen ließ, wir ordentlich dagegen arbeiteten und dann mit einem schnellen Umschaltspiel versuchten zum Erfolg zu kommen. Primär über die rechte Seite kamen wir häufiger zu Flanken, die aber nur selten einen Abnehmer im Zentrum fanden. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit, mussten wir Max Commans, der nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einem Gegenspieler einen Brummschädel hatte auswechseln. Schade, denn voraussichtlich war dies das letzte Spiel von Max in unseren Reihen, da er Studiumbedingt kaum mehr in der Lage sein wird, zum Training und Spiel da zu sein. Ob er auf der Auswechselbank an den Sektvorräten der Frauen genascht hat, ist mir nicht überliefert. Auf jeden Fall bekam Verberg jetzt Rückenwind und drängte uns in die eigene Hälfte zurück. Da wir weiterhin konzentriert verschoben, gelang es uns weitestgehend den Gegner vom Tor weg zu halten. Alles andere fischte Katze Laufen im Tor ab, dem Florian Jacobs heute die Spielführerbinde überlassen hatte. Ehrenmann der Laufen, der natürlich nach dem Spiel die fällige Kiste Bier in die Kabine stellte….
In der zweiten Halbzeit ging das Spiel zunächst ähnlich weiter, wie in Halbzeit 1. Beide Teams versuchten mit enormen läuferischen Aufwand und schnellen Kombinationen zum Erfolg zu kommen, verbissene Zweikämpfe wurden im Mittelfeld geführt und die Abwehrreihen standen. Hier zeichnete sich unsere Innenverteidigung mit Thilo Mai und Sven Böhmer aus, die sich immer wieder in die Bälle warfen. Auch Jan Leupold und Martin Müller kämpften bis zum umfallen, Jan, der schon verletzt ins Spiel gegangen war, bis zur 70. Minute und totalen Erschöpfung.
Nachdem aus dem Spiel heraus wenige Torchancen kreiert wurden, musste ein Standart als Türöffner her. Auf der linken Seite erhielten wir einen Freistoß aus spitzen Winkel. Matthes Schmitz knallte den Ball mit feiner Schußtechnik in den Winkel des Verberger Tores. 1:0 für die Viktoria in der 65. Minute. Der Führungstreffer gab uns Rückenwind und die zweite Luft. Plötzlich hatten wir auch mehr Raum im Zentrum. Fünf Minuten nach der Führung sicherlich der Treffer, der einer geilen Saison den Höhepunkt aufsetze. Philip Schmitz setzte sich in einer für ihn ungewohnten Rolle im linken Mittelfeld durch, flankt von der Außenlinie, wie so oft im Training geübt, in den Rückraum wo der eingewechselte Stefan Schmöger den Ball aus vollem Lauf volley in das Winkelkreuz hämmert. Junge, was für ein sensationelles Tor und wie viele Versuche landeten davon im Training auf dem Hundeplatz!!!
Auch die 2:0 Führung konnte Verberg nicht brechen. Man spürte, dass man das Spiel unbedingt noch drehen wollte. Mit aller Macht kam Verberg nochmals und konnte 12 Minuten vor dem Ende den 1:2 Anschlusstreffer erzielen. Auf der anderen Seite hatte der wiederum stark aufspielende Youngster Kai Tenberken das 3:1 auf dem Fuß. Trotz des Verberger Drucks spielten wir das Spiel in den letzten Minuten sehr souverän herunter, auch Dank unserer beiden Sechser, Kaan Bozyigit und Florian Jacobs, die wieder viele Kilometer abspulten, Bälle im Mittelfeld eroberten und geschickt das Spiel aufzogen. Für die mannschaftliche Geschlossenheit spricht heute, dass Mike Bender, dessen Stärken in der Offensivarbeit liegen, heute sehr viel mit nach hinten gearbeitet hat.
Nach dem Spiel gab es für Verberg die „Meisterkiste“, mit einem gemeinsamen Bierchen und einem Gruppenfoto ließen wir das Spiel ausklingen. Für unsere Jungs galt es dann bei zahlreichen weiteren alkoholischen Kaltgetränken und kulinarischem vom Grill die Saison nochmals Revue passieren zu lassen…“Die Dritte ist Dritter“ ist nach dem dritten Platz der Vorsaison schon ein bekannter Schlager, der auch hier wieder zu hören war. Kurzfristig entschloss sich Vorsitzender Mario Schmitz, den Vertrag mit dem Trainerteam Uli Jacobs und Rene Rosenkranz für die nächste Saison zu verlängern. Am kommenden Wochenende ist dann der Saisonabschluss mit einer Planwagenfahrt und anschließenden gemeinsamen Abschlussfeier des Gesamtvereins auf der Donkkampfbahn geplant. Am 17.06. spielen wir gegen die Alten Herren, bevor es Ende Juni auf Tour nach Mallorca geht. Anfang Juli wird dann die Vorbereitung auf die neue Saison beginnen. Wir, das Trainerteam freuen uns schon darauf. Schauen wir mal, wo die Reise hingehen wird, wenn man vielleicht mal keine „Übermannschaft“ wie Verberg in der Gruppe hat. Hier gilt es das Saisonziel, dass in der vergangenen Saison mit einem Platz unter den ersten 5 definiert wurde, vielleicht noch ein wenig nach oben zu korrigieren. Danke Jungs, für eine geile Saison!!!
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018