Im heutigen Spitzenspiel empfängt die D1 von Frank Bröhr und Martin Jakobi als Tabellendritter, den an Tabellenplatz zwei stehenden SC Bayer Uerdingen. Die Partie startet furios und ganz im Sinne der Viktoria. Noah Flecken kommt auf dem rechten Flügel zur Flanke und Noah Yilmaz (2.) schiebt flach rechts unten zum 1:0 ein. Die Gäste sind sichtlich überrascht, kommen aber zur Kontergelegenheit (6.), doch Kalle Grabek steht sicher auf seinem Posten. Max Ammon spielt einen geschickten Querpass auf seinen Stürmer und Furkan Yavuz (7.) trifft den Pfosten! Das wäre es gewesen. Der Regen lässt langsam nach. Anrath spielt weiter druckvoll und Bayer scheint beeindruckt zu sein. Aus der Zentrale spielt Benedikt Hermges den Ball raus zum Flügelflitzer Noah Yilmaz (10.). Dieser geht bis zur Grundlinie, kommt zur Flanke, doch der Bayerkeeper hat die Kugel. Charlie Hektor tritt den Eckball. Das Spielgerät gelangt irgendwie zu Noah Flecken (11.) und geht über die Latte. In den folgenden Minuten bleiben die Gastgeber klar die dominierende Mannschaft. Dann wird es kurz brenzlich. Beim Angriff der Gäste (16.) kommt es zum Missverständnis zwischen Pari Apostologlou und Kalle Grabek, wer zuerst zum Ball geht. Doch die Klärung gelingt. Durchatmen. Nach Zuspiel von Furkan Yavuz kommt Noah Yilmaz (19.) erneut zum Abschluss, aber der Torhüter pariert. Bayer baut erneut einen guten und gefährlichen Angriff auf, doch Charlie Hektor (22.) greift mit beherztem Tackling ein und erobert den Ball. Kurz darauf schmeißt sich Benedikt Hermges (23.) in zwei gegnerische Torschüsse und wendet die Torgefahr ab. Max Ammon (26.) prüft aus der Distanz erneut den Torhüter der Gäste. Kurz vor der Pause dreht dann überraschend Bayer Uerdingen die Partie. Nach einer Ecke (27.) kommt es aus dem Gewühl im Strafraum zum 1:1 Ausgleich. Ein schneller Konter (29.) über die linke Seite der Gäste führt zum 1:2 Pausenstand. Es herrscht Ernüchterung zur Pause, aber keineswegs Hoffnungslosigkeit.
Bayer startet druckvoll in den zweiten Durchgang und möchte das Momentum nutzen. Einen unkonzentrierten Augenblick in der Anrather Hintermannschaft nutzen die Gäste eiskalt aus und erhöhen den Spielstand auf 1:3. Die Viktoria gibt nicht klein bei! Max Ammon erobert das Leder, spielt einen langen Pass auf Furkan Yavuz (35.). Sein Flachschuss geht am langen Toreck vorbei. Nach guter Klärung durch Nils Jakobi, erhalten die Gäste aus Uerdingen eine Ecke (40.). Den flach auf das Gehäuse abgegebenen Torschuss, kann Keeper Kalle Grabek nur prallen lassen. Der anschließende Nachschuss geht unhaltbar in die Maschen. Bayer baut den Spielstand auf 1:4 aus. Obwohl die Gäste nun, mit gutem Kurzpassspiel und weiteren Chancen in den Folgeminuten, ihrer Favoritenrolle durchaus gerecht werden, lässt sich die Viktoria nicht unterkriegen. Nach einer Ecke für Anrath, legt Furkan Yavuz, per Pass von der rechten Seit, auf für Noah Yilmaz (45.), der frei vor dem Tor einnetzt und auf 2:4 verkürzt. Anrath spürt, dass noch etwas geht. Furkan Yavuz (52.) leitet mit der Hacke einen Doppelpass mit Noah Yilmaz ein, doch den Torschuss hat der Uerdinger Schlussmann. Freistoß für die Viktoria! Die Ausführung aus der Distanz übernimmt Furkan Yavuz (53.). Der Ball verpasst das Tor der Gäste. Bayer sitzt weiter fest im Sattel. Nach einer Ecke (55.) erzielen sie per Kopfball das 2:5. Der alte Abstand ist wieder hergestellt. Anrath kontert über Furkan Yavuz, aber der Pass ist für Taha Siyak (57.) nicht mehr zu erreichen. Die letzte Minute läuft. Die Gastgeber führen einen Einwurf schnell aus. Noah Yilmaz flankt von der linken Außenbahn vor das Tor und Furkan Yavuz (60.) verwandelt eiskalt zum 3:5. Es läuft bereits die Nachspielzeit. Stürmer Furkan Yavuz (61.) läuft einen seiner schnellen Angriffe. Er geht bis zur Grundlinie und legt den Ball quer in die Mitte. Zwei Torschüsse pariert der Keeper und der Nachschuss geht am Tor vorbei. Kurze Zeit später nimmt erneut Furkan Yavuz (62.) das Heft in die Hand und nimmt Maß aus der Distanz. Aber der Ball geht über den Kasten. Es läuft die letzte Minute der Nachspielzeit und Bayer Uerdingen setzt noch einen Konter. Schnörkellos und präzise erhöhen sie auf den 3:6 Endstand. Der Schiedsrichter pfeift die Partie ab. Bayer Uerdingen gewinnt am Ende verdient eine spannende und torreiche Partie an der Donkkampfbahn. Die Viktoria kann dennoch zufrieden sein. Gegen den favorisierten Gegner traten sie selbstbewusst und kämpferisch auf. Nach früher Führung und anschließendem Rückstand gaben sie sich nicht auf, spielten weiter mit, bewiesen Moral und Teamgeist und kämpften sich erneut heran! Damit ist die Niederrhein-Rückspielrund leider vom Tisch. Aber mit dieser Leistung ist im letzten Saisonspiel gegen Hellas Krefeld ein versöhnlicher Hinrundenabschluss zu erwarten. Entwickelt sich die D1 in dieser Art weiter und verbessert dabei noch die Chancenverwertung, ist es für die Rückrunde in keinem Fall illusorisch, die Tabellenspitze anzupeilen. Bleiben wir gespannt!
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018