Am heutigen Samstag traf das Team um Trainergespann Florian Jacobs, Daniel Steinmetz und Volker Stiepert bei herbstlichem Wetter auf der Donkkampfbahn auf den TSV Bockum, die vor Anpfiff 6 Punkte hinter den Anrather waren.

Die Ausgangslage war also klar: Mit einem Sieg zieht man erstmal mit 9 Punkten von den Bockumern weg, im Falle einer Niederlage rutschen die Gäste auf 3 Punkte ran.

Dementsprechend motiviert und konzentriert gingen die Jungs das Spiel von Minute 1 an. Bereits in der Anfangsphase vergab man – wie so oft – einige Hochkaräter. Insbesondere unsere Offensivkräfte scheiterten mit mehreren Versuchen am Torwart sowie Lukas nach einem Eckball mit einem Schuss an die Latte. In der Mitte der ersten Halbzeit war dann der Bann gebrochen. Nach einem schönen Freistoß von Moritz köpfte Lukas mit seinem 4. Saisontor zum 1:0 ein. Kurze Zeit später wurde ein Stürmer der Gäste nach einer klaren Tätlichkeit mit Rot des Feldes verwiesen. Eine harte, aber vertretbare Entscheidung und fortan spielten die Bockumer in Unterzahl. Mit dem Pausenstand von 1:0 ging es in die Kabine. Sicherlich hätten die Jungs das ein oder andere Tor mehr machen können, allerdings musste man sich auch glücklich schätzen, dass die Gäste aus zwei groben individuellen Fehlern in der Viererkette kein Kapital schlagen konnten. Hier hielt Milan souverän die Null.

Die Devise war in der Halbzeit, den Druck weiter hochzuhalten und mit einem 2:0 für die Vorentscheidung zu sorgen. Daraus wurde vorerst aber nichts. Die Bockumer legten nach einer Systemumstellung vermehrt ihren Fokus auf die Defensive und verteidigten kompakt, während hingegen unsere Jungs mit sehr viel Ballbesitz den Ball gut liefen ließ – allerdings ohne zwingende Torszenen auf beiden Seiten. Trotz der optischen Überlegenheit hat man beim Spielstand von 1:0 nie so wirklich das Gefühl, dass das Spiel schon entschieden sei. In Minute 55 dann die Vorentscheidung. Nach Balleroberung in der eigenen Hälfte sah Moritz mit einem schönen Pass den eingestarteten Jonas, der den Torwart umkurvte und zum 2:0 einschob. Fünf Minuten später konnten die Jungs nochmal nachlegen. Nach einem Doppelpass von Jonas und Til auf rechts, setzte sich Jonas auf außen durch und legte den Ball auf den eingewechselten Louis P ein, der den Ball aus kurzer Distanz zum 3:0 Entstand reinstocherte. In der Schlussminute parierte Milan dann noch einen gefährlichen Freistoß.

Unterm Strich weitere drei Punkte, die uns auf Platz 2 der Leistungsklasse bringen! Eine schöne Momentaufnahme! Auch heute konnten wir zu Null spielen und ließen hinten – bis auf die zwei individuellen Fehler – wenig zu und insbesondere wie die Mannschaft heute den Ball laufen ließ hat sehr imponiert! Nächste Woche geht es dann nach Fischeln, aktuell auf Platz 7 und nur 4 Punkte hinter uns. Auch dort wollen wir etwas Zählbares mitnehmen.