Etwas Anlaufzeit benötigten wir auf dem Aschenplatz am Schreursdyck in Krefeld, um in die Begegnung mit der heimischen Viktoria aus Krefeld zu kommen. Wie immer in den letzten Jahren verlief die Begegnung auf und neben dem Platz (Grüße hier an Bernd, unserem gegnerischen Trainer) absolut fair und in einem sehr angenehmen Rahmen. Der gut leitende Schiedsrichter musste im gesamten Spiel keine Karte zücken, trug durch eine tolle Art das Spiel zu leiten selbst dazu bei….und so sollte es häufiger sein!
Doch zurück zum Spiel. In den ersten Minuten begannen wir gut, überließen dann aber dem Gegner zusehends das Mittelfeld. Fehlende Laufbereitschaft ohne Ball, zu große Räume zwischen den Mannschaftsverbünden, vielleicht auch der ungewohnte Aschenplatz, aber tatsächlich auch, dass Viktoria Krefeld ein sehr gutes Spiel machte, die Gründe dafür, dass wir zunächst nicht den gewohnten Zug ins Spiel bekamen. Dazu kommt sicherlich auch, dass wir aus verschiedenen Gründen in den letzten Wochen den ein oder anderen beim Training vermisst haben….doch das ist ein internes Thema….
Um es abzukürzen, mit einem Lattenschuss und einer Chance, bei der der Stürmer von Krefeld alleine acht Meter vor dem Tor stand und es schaffte, den Ball neben das Tor zu setzen, hatte Viktoria Krefeld die klar besseren Chancen in Hälfte 1. Wir hatten zwei Chancen von Capitano Ferger entgegen zu setzten, der ebenso wie Moritz Sauer nur für das Spiel vom Studienort angereist war und dafür mehrstündige Fahrzeit für den Hin- und Rückweg in Kauf genommen hatte. Respekt dafür und Danke! Das ist Einstellung! Das ist Teamgeist! Und gibt weiter, was wir als Mannschaft leben. Auch, dass wieder zahlreiche derzeit verletzte Spieler zur Unterstützung angereist waren – einfach Klasse!!
Zur zweiten Halbzeit stellten wir personell und taktisch um. Kaan Bozyigit, der in den letzten Wochen erkrankt war und Sven Böhmer kamen, damit schoben wir Seb Ferger auf die 10 und Kaan übernahm auf der 6… Von da an bekamen wir mehr Zugriff auf das Spiel. Max Commans, der als rechter Verteidiger eine starke Leistung bot, setzte nach einer tollen Kombination mit einem Pfostenschuss das Zeichen auf Angriff….Kevin, der drei gute Chancen ungenutzt ließ, erzielte schließlich mit dem in der Halbzeitpause geforderten „dreckigen“ Tor das 1:0. Kaan Bozyigit war es schließlich, der mit einem tollen Distanzschuss das 2:0 erzielte und den Sack zu machte…sein erstes Pflichtspieltor für die Anrather Viktoria!
Auf der anderen Seite konnte sich „Katze“ Laufen mit einer tollen Parade auszeichnen und unser Team im Spiel halten, als ein gegnerischer Stürmer alleine auf in zu kam… Unter dem Strich ein am Ende verdienter, wenn auch ein wenig glücklicher Sieg. Hätte die Viktoria aus Krefeld in der ersten Halbzeit die Chancen konsequenter genutzt, wäre das Spiel wahrscheinlich anders ausgegangen…Von daher Respekt und Anerkennung an Krefeld für ein couragiertes Spiel und eine gute Leistung. Wir wünschen Euch viel Erfolg in den kommenden Spielen….
Neueste Beiträge
Archive
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018