Nach der Niederlage von vergangenem Samstag gegen den Dülkener FC hatte man mit dem SV St.Tönis heute einen vermeintlich leichten Gegner vor der Brust
Die St.Töniser, die bis dahin mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz rangierten, machten zumindest in den ersten Minuten nicht unbedingt den Eindruck, daran viel ändern zu wollen. In der ersten Viertelstunde hätte es auch schon 3:0 stehen können. Doch es kommt wie es kommen musste. Ein unglückliches Foulspiel in sechszehnernähe und ein darauf folgend schlecht verteidigter Freistoß brachten die überraschende Führung für den Tabellenletzten. Glücklicherweise hatten wir eine Minute später direkt eine Antwort parat. Jonas fand über rechts den einschussbereiten Tobi und die Ausgangslage war wieder hergestellt, 1:1! Jetzt darum bemüht zielstrebiger und konzentrierter nach vorne zu spielen wurden die Gastgeber zusehends hinten eingeschnürt. Zehn Minuten nach dem Ausgleich führte dieselbe Co-Produktion zum verdienten 2:1 Führungstreffer. Nun offenbar moralisch gefestigt hielten wir weiter das Heft des Handelns in der Hand. Nach einer halben Stunde Spielzeit erkämpfte sich Louis (klein) den Ball während des Spielaufbaus der Gastgeber. Freistehend vor dem Torhüter ließ er diesem keine Chance und vollendete zum 3:1. Als dann mit dem Pausenpfiff ein Freistoß-Lattenkracher von Jonas ebenfalls von Louis (klein) zum 4:1 Halbzeitstand verwertet wurde, war man sich sicher: „Hier brennt heute nichts mehr an!“ Offenbar hatte sich diese Einstellungen auch in den Köpfen der Spieler manifestiert, die fortan arrogant und dekadent auftraten, jedes Mal einen Schritt zu spät waren und es an jedweden Grundeinstellungen im Fußball vermissen ließen. Der 4:2 Anschlusstreffer nach einem katastrophalen Stellungsfehler von Alex war die Folge. Als dann zehn Minuten vor dem Ende auch noch ein Strafstoß nach einem Handspiel im Sechszehner von dazu führte, dass der SV auf 4:3 verkürzte, kam man nochmal richtig ins Schwimmen. Glücklicherweise pfiff der Unparteiische das Spiel ab, bevor wir uns noch den Ausgeleich fangen konnten. Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit gilt es die Zweite alsbald zu vergessen. Der Mangel an Laufbereitschaft, Willen und Einsatz muss bis zum Pokalspiel gegen Union Nettetal am kommenden Dienstag behoben werden, ansonsten wird man wohl vom Niederrheinligisten überrollt. Nach einigen frustrierten Stunden besserte Sich die Stimmung am folgenden Mannschaftsabend. Das gesellige Zusammensein inklusive Getränken, Snacks und einem mannschaftsinternen FIFA19-Turnier endete weit jenseits der 22:00 Uhr. Hoffen wir, dass das zur Aufarbeitung des Spiels beigetragen hat. In der Meisterschaft haben wir jetzt zunächst bis zum Ende der Herbstferien spielfrei. Davor steht wie bereits erwähnt noch der Pokalfight gegen Nettetal in Haus.
Neueste Beiträge
Archive
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018