Die Anrather mussten zahlreiche Stammspieler erstetzen. So kamen Spieler zum Einsatz, die zuletzt weniger spielten. Mit Berkcan Arslanoglu und Kaan Bozyigit spielten zwei ehemalige A-Jugendliche nach Einsätzen in der Dritten jetztauch erstmals in der Zweiten Mannschaft. Der eingewechselte Christian Hollmann bestritt sein erstes Spiel im Seniorenfußball und auch Matthias Schmitz konnte aktiviert werden.

Nach der Derbyniederlage gegen Neersen war Wiedergutmachung angesagt. Bei den heimstarken Uerdingern konnte das umformierte Anrather Team eine richtig gute Mannschaftsleistung auf den Platz bringen.

Berkcan Arslanoglu brachte mit einem Gewaltschuss die Viktoria in Führung (18.), Matthias Schmitz legte mit dem 2:0 nach (31.). Statt mit dem möglichen dritten Tor eine Vorentscheidung herbeizuführen gelang dem Gastgeber noch vor der Halbzeit der Anschlusstreffer (41.).  In der zweiten Halbzeit verlor das Spiel an Tempo. Die Krefelder hatten nicht mehr viel entgegenzusetzen, die Viktoria erzielte weitere Treffer. Zunächst war es wieder Berkcan Arslanoglu (56.) und dann Til van der Hoven (58.) die das Ergebnis auf 4:1 erhöhten. Dann konnte auch noch Ilkan Cicek sich mit zwei Treffern in die Torschützenliste eintragen (84./86.). Der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 2:5 aus Uerdinger Sicht war nur Ergebniskosmetik (85.). Andrej Bauer erzielte mit dem 7:2 (89.) den letzten Treffer des Tages.

Nach absolvierten 21 Saisonspielen hat die Viktoria bereits 108 Tore erzielt. Drei Spieltage vor Saisonende belegt das Team weiterhin den 2. Tabellenplatz.

Aufstellung: Lars Schroeter-Sergen Sever, Stefan Schmöger, Berkay Cicek, Aydan Hasan-Til van der Hoven (79. Christian Hollmann), Jan Vanvlodorp, Andrej Bauer, Berkcan Arslanoglu (71. Kaan Bozyigit)-Matthias Schmitz (75. Lars Schroeter), Ilkan Cicek